© Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt 2019
Teilhabe und Arbeiten als ganzheitliche Idee
Dazu gehören auch Dienstleistungs- und Arbeitsprozesse (gleichberechtigt
neben Erfahrungen in anderen Bereichen, z. B. im musisch-kreativen Bereich,
Bewegungs- und Sinneserfahrungen, therapeutische Unterstützung, usw.).
Die Tagesförderstätte in Speyer
Angestoßen durch den Inklusionsgedanken, gleiche Rechte und Lebenschancen
für alle (UN-Behindertenrechtskonvention) zu ermöglichen, wandelt sich unsere
Haltung in der Tagesförderstätte.
Diese neu entwickelten Sichtweisen sollen auch bei uns in der Tagesförderstätte
praktisch umgesetzt und gelebt werden.
Im gleichen Gebäude beheimatet wie die Wohnstätte Speyer, bietet die Tagesförderstätte 32 Menschen
mit hohem Unterstützungsbedarf einen Arbeitsplatz.
Dabei werden zeitliche und räumliche Strukturen angeboten, individuelle Interessen und Ressourcen
berücksichtigt, damit sich die Menschen als arbeitendes und wertvolles Mitglied in der Gesellschaft erleben.
Der Arbeitsplatz als zweiter Lebensraum vermittelt Sinnhaftigkeit, erfüllt mit Stolz und Selbstwertgefühl.